Digitaltechnik
Hier wird der
Digitaltechnik ein eigener Bereich eingeräumt. Im Lernfeld 7 ist von
"programmierbare Logikbausteine" die Rede. Das wurde im Beruf EGS längere Zeit
mit der Sprache ABEL für Logibausteine unterrichtet. Im IT-Gymnasium immer noch.
Die Problematik besteht darin, dass ABEL von den Logikbaustein-Herstellern
abgekündigt wurde. Als Nachfolgesprache ist VHDL favorisiert. Diese
Sprache ist nicht mehr so einfach für Anfänger zu unterrichten. Im EGS Bereich
ist momentan das Zeichnen der Schaltung für Decoder und Zähler angesagt. Als
Zählerbausteine werden eigentlich nur noch dynamische D-FFs benutzt.
Die Digitaltechnik ist nach wie vor ein grundlegender Bereich für den
Elektroniker. In den Lernfelder taucht dieser Bereich in Lernfeld 3
(Grundgatter, FFs) und wie gesagt in Lernfeld 7 auf. Aber auch in anderen
Lernfeldern sollte Digitaltechnik zum Einsatz kommen.
Folgende Beispiele haben als Fragestellung und auch als Lösungen die logische Beschreibungssprache ABEL als Grundlage. Man kann darauf verzichten. man muss jedoch in der Lage sein, die Schaltungen zu entwickeln und auch zu zeichnen. Warum: Viele Entwicklungsumgebungen im Bereich Programmierbare Logik lassen das Zeichnen der Schaltung zu und setzen die Schaltung über VHDL in eine JEDEC-Datei um. Diese kann in den Baustein programmiert werden. Mit einzelnen ICs eine Schaltung aufzubauen ist heutzutage doch grenzwertig. Ausnahmen: Wenn nur einzelne ICs, z.B. ein Schieberegister oder Decoder zum Einsatz kommen.
Internet:
Digitaltechnik
Von Grundlagen bis uC
Digitaltechnik Hochschule München etwas
anspruchsvoller
FLASH-Animationen Digitaltechnik UNI Frankfurt
Kann man auch dort downloaden
Unterrichtsideen Decoder
ALU arithmetic logic unitALU PDF Aufgabe mit Lösung
ALU zip Aufgaben, Lösungen auch in ABEL Simulation mit Profilab
Komparator Vergleich 2x 2bitZahlen
Komparator PDF Aufgabe mit Lösung
Leuchtband 3bit(0..7)
bzw. 4 bit (0..8) in ein leuchtband mit 8 LEDs umsetzen
Leuchtband3bit PDF Aufgabe
Leuchtband4bit PDF Aufgabe mit Lösung
Leuchtband zip
Alle Dateien auch Simulation mit Profilab
Demultiplexer
2 auf 4 und 3 auf 8 Decoder
2auf4 PDF Aufgabe mit Lösung
2auf4 PDF handschriftlich Lösung
Demultiplexer zip 2auf4 und 3 auf 8 Decoder mit
Simulation Profilab
Unterrichtsideen Zähler
Zähler
Synchrone Zähler als dezimale Zähler
Zähler2bit PDF Erklärungen 2bit dezimale Zähler
Zähler2bit zip ProfilabSimulation
Zähler3bit PDF Aufgabe
Zähler3bit PDF Lösung
Zählerentwurf PDF Leeres Aufgabenblatt für entwurf beliebiger
syn.Zähler
Zähler4bit PDF Aufgabe Lösung 4bit Zähler für eine
einstellige 7Seg-Anzeige
Zähler 0--5 0--9 PDF Handschriftliche Lösung und
Multisim Schaltung
Zahler Syn zip
Zusammenfassung
Zähler4bit zip Multisim 4bit Zähler synchron
auf Basis D-FF IC 74HCT74
Würfel
Eine Platine mit 2 Würfel wird mit einem synchronen Zähler
angesteuert
Würfel PDF
Aufgabe
Würfel PDF
Lösung synchroner Zähler D-FFs
Würfel zip
Lösung mit Profilab zur Simulation
Ampel Eine
Platine mit einer Straßenkreuzung wird angesteuert
Ampel PPT
Aufgabe und Lösung in ABEL, uC8051 Ass und C 8051 und ARDUINO
Ampel PDF Aufgabe
StraßenkreuzungKreuzung
Ampel PDF Lösung
Ampel zip
Aufgaben Lösungen Simulation Profilab
Schrittmotor Unipolarer Schrittmotor
wird angesteuert. Mit H-Brücke auch bipolarer Motor möglich
Schrittmotor PDF Aufgabe
Gruppenarbeit 3 Gruppen halb- vollschritt ohne mit Decoder
Schrittmotor zip
Aufgaben Lösungen Simulation mit Profilab
Schieberegister
Schieberegister mit dyn-D-FFs 4bit und 8 bit Aufbau einer seriellen
Übertragung
Schieberegister PDF
Aufgabe 8bit Sender 8bit Empfänger als synchrone serielle
Übertragung
Schieberegister PDF
Lösung mit 4bit send receive, kann zu 8 bit erweitert werden
Schieberegister zip
Mit Simulation Profilab und ABEL Beispiele
Das Bild zeigt die Platine mit dem programmierbaren Bautein
LC4128V von Lattice.
Diese Platine wurde von Otto Bubbers (Sindelfingen) entwickelt. Mit
auf der Platine die
Steckernorm von der Hardware aus Offenburg, z.B. 4x7Seg Anzeige,
Würfel, Ampel.....
Kauf: Infos über meine E-Mail.
Beschreibung PDF
Portbelegung PDF
Video ISPLever bei WIN10 installieren ZIP
Spezielle Hinweise, damit die Insatallation gelingt von meinem
Kollegen Artur Busch
Stand: 15. Mai 2017 Neumaier