Elektroniker/in Geräte und Systeme

Informationen für Schüler, Lehrer, Ausbilder  und alle die sich mit Elektronik beschäftigen

Lernfeld 6

Elektronische Baugruppen von Geräten konzipieren, herstellen und prüfen ->Elektronische Bauteile kennenlernen, Schaltungen entwickeln, Layout erstellen, Platine fertigen und Baugruppe in Betrieb nehmen.

Wir haben uns für ein Abstandsmessgerät/Einparkhilfe entschieden.  Siehe unen

Abstandsmessgerät - Einparkhilfe

Folgende Stichpunkte und Themen stehen zur Bearbeitung an:

  • Stromversorgung mit Spannungsregler wie 7805, LM317
  • Operationsverstärker Grundschaltungen mit Anwendungen wie Komperator, Verstärker, Schmitt-Trigger, Rechteckgenerator
  • Kondensator Auf-Entladekurve
  • Spule und Kondensator im Wechselstrom: Hoch- Tiefpass, Reihenschwingkreis, Bandpass
  • Transistoren Bipolar, Feldeffekt, MOS-FET mit Kennlinien, Schalter, Grundlagen Verstärker
  • Interfacetechnik: Ein-, Ausgangsströme IC
  • Leitrplattenentwurf
  • Simulation von Schaltungen

Elektronik:

Ebook Angewandte Mikroelektronik    Ein anspruchsvoller Einstieg in die Elektronik Fachhochschule

-         Widerstände, Dioden, Kondensatoren, Transistoren,

-         ICs, Operationsverstärker, Verstärker, Komperatoren, Schmitt-Trigger,  

-         Digitale Logik, Rechteckgenerator

-         CAD zur Schaltplan- und Layouterstellung mit "EAGLE"

-         Simulationssoftware wie Profilab, Multisim (Electronic Workbench)

Anzeigen:

 

-         LEDs (Light Emitting Diode)

-         Piezo Signalgeber oder Lautsprecher

-         Analoges Zeigerinstrument

Ergebnisse des Projektes: Abstandsmessgerät / Einparkhilfe   Feb. 2005 bis Feb. 2017       

Platine mit Anzeige des Sensorwertes mit einem LED-Band

 (Abstandsmessung 10cm bis 80 cm)

Erweiterungsplatine mit Relais und LED Anzeigen sowie Rechteckgenerator mit verschiedenen Frequenzen, abhängig vom Abstandswert!
Abstandsmessung mit Auswertung:  Analog, LED-Streifen, Ton, DUO-LED Abstandsmessung auf LKW mit Auswertung:   LED-Streifen, Ton, DUO-LED

Eine Leseprobe zur Einparkhilfe mit Simulationsdateien "Multisim"                                                     Schülerlösungen:   Dokumentation Feb15     Datenblätter

Einparkhilfe Leuchtband                          Übung Gewichtserkennung

     OPs mit Simulationsdateien "Multisim"

      Rechteckgenerator

      DUO LED

    

 

 

 

Stand: 2. April  2017        Neumaier