µ Controller
Controllertechnik ist ein wichtiges Thema im Bereich der modernen Elektronik. Die benutzte Hardware für den Unterricht unterliegt einem steten Wandel.
Im wesentlichen werden folgende Controllerfamilien verwendet:
- PIC Controller
- 8051er Controller
- ARDUINO Controller- ARM Controller
------------------------------------------------------------------------
Bilder Kurzbeschreibung | |
---|---|
ARDUINO System ![]() Links: Programmiereinstieg für Anfänger: You tube maxtech EinstiegARDUINO Youtube Filme Einfacher Einstieg, aber auch Hardwareerweiterungen ARDUINOGrundlagenversuche Viele Anleitungen und auch Harwarebeschaffung Programmierhandbuch Von der Hochschule München. Eine kompakte Anleitung für die C-Programmierung ARDUINO playground Deutsch mit vielen Links auf andere Seiten
Einstieg ARDUINO
Ein sehr guter Einsteig in die Programmierung eines Arduino.
Seite von einem Lehrekollegen Popovic Netzmafia Arduino Seite Hochschule München, hat viele gute Skripte, etwas anspruchsvoller Eigene Beispiele:
|
|
![]() Links: ARM mbed Seite Neumaier Nucleo Boards mit mbed Entwicklungsplattform im Internet
Skript von
Otto Bubbers und
Reinhold Birk
GDS 2 Sindelfingen. Hier wird die IDE DAVE benutzt mit |
|
8051er uController AT89C5131 Motherboard Anwendungsbeispiel mit Experimentierplatinen Offenburg
Links: 8051 Aufbau Assemblerprog Internetseite mit vielen Elektronik un uC-Themen8051 BspITG OttoBubbers Internetseite mit Beispielen bezogen auf das IG-Gymnasium 8051 C ZIP Datei Eigene Beispiele Blink, Lauflicht, Ampel als fertige Keil-Projekte zum verstehen, abändern üben. Simualtionen im Keil-Debugger möglich. 8051er C Schrittmotorvarianten ZIP Datei einfache Programme Keil-Projekte PPT Prinzip Schrittmotor
|
|
!!!Hier noch die Informationen zum älteren µC ATMEL 89S8253 Nur für Nostalgieanhänger Hier die Lösung aus
Polen -----nach langer Suche! die ZIP Datei von ISPPROG Anleitung: Inbetriebnahme des µC Systems
8051er mit LPT-Programmierschnittstelle (altes Modell) Komplettes Ausbildungssystem |
|
PIC
Controller 16F886 System der Schule mit PIC-Kit2 Links: SPRUT PIC Seite mit Hardware, Assembler und C Eigene Beispiele: EinstiegC Einfache Beispiele mit Anleitung |
Stand: 21. März 2017 Neumaier